Bei SHARE NOW ist es unsere Mission, die Lebensqualität in Städten durch geteilte Mobilität zu verbessern. Carsharing kann die Verkehrsbelastung reduzieren und den öffentlichen Raum entlasten. Dieses innovative Modell basiert auf bestimmten Werten und Normen, die für ein gutes Funktionieren unerlässlich sind. Beim Carsharing geht es nicht nur darum, sich um unsere Autos zu kümmern, sondern auch um den gemeinschaftlichen Umgang miteinander. Das SHARE NOW Erlebnis beruht nämlich auf der gegenseitigen Rücksichtnahme der Carsharing-Nutzer. Gemeinsam genutzte Autos bedeuten gemeinschaftlich genutzte Räume. Du möchtest, dass die Sharing Economy der Gemeinschaft zugutekommt? Das Carsharing-Erlebnis liegt in deiner Hand! Um dir dabei zu helfen, ein geschätztes Mitglied in unserer Community zu werden, haben wir diesen Leitfaden über die Dos and Don'ts des Carsharings zusammengestellt.
Du hättest dein SHARE NOW Auto sauber und unbeschädigt? Wir auch! Denk daran: Sharing is Caring. Damit Carsharing funktioniert, haben wir ein paar "goldene Regeln" aufgestellt. Angefangen bei dem, was du nicht tun solltest:
Natürlich geht es nicht nur darum, was du alles nicht machen darfst. Ein Ehrenmitglied der SHARE NOW Community wird man dann, wenn man es richtig macht! Hier sind vier goldene Regeln, die du befolgen solltest, um das Beste aus unserer innovativen urbanen Mobilitätslösung herauszuholen.
Du möchtest noch mehr wissen? Die am häufigsten gestellten Fragen beantworten wir in den FAQ.